Wir lieben, was wir tun und leben, was wir lieben. zu aller erst die Arbeit mit Pferden! Dabei liegt uns das Wohlergehen der uns anvertrauten Pferde genauso am Herzen, wie das unserer eigenen Vierbeiner. Achtung und gegenseitiger Respekt im täglichen Umgang sind uns hierbei ebenso wichtig, wie professionelles Agieren und ein harmonisches Miteinander. Wir legen großen Wert auf Sauberkeit im und rund um den Stall. Hochwertiges, nährstoffreiches Futter sind genauso unerlässlich wie die Einhaltung von Fütterungs- und Ruhezeiten. ausreichend Bewegung, frische Luft,. Positive Energie und ein entsprechendes stallklima tragen außerdem sehr zu Regeneration und Balance bei. Für all das arbeiten wir mit Begeisterung und mit Freude am Anblick glücklicher Pferde und deren Menschen.
Wenn man nicht gerade im Sattel geboren wurde, ist Reiten in der Tat eine Kunst, an der man sein ganzes Reiterleben lang arbeitet, schleift und auch daran wächst. Und selbst wenn auch jede Disziplin beim Reiten für sich genommen ihre eigenen Herausforderungen stellt, so haben doch alle eines gemeinsam, nämlich das Einfühlungsvermögen und die Liebe zum Pferd. Dahinter verbirgt sich eine ganze Menge, unter anderem natürlich auch Talent und Leidenschaft. Das ganz spezielle Gefühl für das Pferd beim Reiten, vereint Körperbewusstsein, Balance, Koordination, eine gewisse Leichtigkeit und, man ahnt es wieder mal, Vieles mehr. Die "Technik" der Hilfengebung ist hingegen vergleichsweise einfach zu lernen und erfordert eben Übung und Routine. All dies versucht MAX PLEINER seinen Schülern im Reitunterricht, in Lehrgängen und beim Springen zu vermitteln, immer individuell abgestimmt auf das jeweilige Reiter-/Pferd-Paar. Er selbst reitet seit Kindesbeinen an und war im Juniorenbereich erfolgreich bei Regionalmeisterschaften bis zur Qualifikation für die Sichtung zu Europameisterschaften. Im Seniorenbereich folgte die Teilnahme am Bundeschampionat (Deutsche Meisterschaft für Nachwuchspferde) und die Teilnahme an Nationenpreisen. Seit dieser Zeit gibt er sein Wissen und Können an Reiter weiter, die mehr lernen wollen als bloße Technik. Das perfekte Zusammenspiel von Reiter und Pferd ist eine Liaison, die nicht allein von Zügelstellung, Paraden und Beinarbeit lebt, Eine echte Verbindung entsteht, wenn alles stimmig ist und Reiter UND Pferd ein Lächeln entweicht. Dann beginnen Tanz und Vergnügen beim Reiten. Die eigentliche Kunst dabei ist, diese Phase jedes Mal ein klein wenig einfacher, leichter, fließender zu erreichen.
Ist Ihr Pferd lustlos bei der Arbeit, unmotiviert und macht insgesamt einen eher traurigen Eindruck auf Sie? Dann sollten Sie Ihrem Liebling mal eine AUSZEIT zur Regeneration und Erholung gönnen, denn auch Pferde haben Burn out und sind dann reif für einen Kuraufenthalt. Auf weitläufigen Koppeln und inmitten gesunder jodhaltiger Ostseeluft können diese Pferde abschalten, den Kopf wieder frei bekommen von der üblichen alltäglichen Arbeits- und Stallroutine. Insbesondere für Pferde mit Atemwegs- und Hautproblemen ist das Klima hier in direkter Nähe zum Meer eine echte Wohltat und erweist sich für Viele Tiere als wahrer Jungbrunnen. Auch sogenannte Sportverletzungen (Sehnen- und Bänderschäden) können durch das Reiten im Wasser meist viel schneller regenerieren und obendrein haben die Pferde auch noch Spaß dabei. Die natürlichen heilsamen Gegebenheiten, gepaart mit achtsamem Umgang, bestem Futter und viel Liebe sind die besten Voraussetzungen zur ganzheitlichen Genesung und Wiederherstellung von Ausgeglichenheit und Balance für Körper, Geist & Seele. Denn nur gesunde Pferde sind glückliche Pferde. Wir schaffen gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen dafür.
lESEN SIE HIERZU AUCH EINEN ARTIKEL; DER IN DER REITERREVUE ERSCHIEN:.
weil wir der Meinung sind, dass man pferde nicht einfach mal eben verleiht. kann man bei uns ausschließlich mit eigenen pferden am strand reiten. Wenn sie also ein pferd bei uns dauerhaft eingestellt haben oder mit ihrem pferd für einen bestimmten zeitraum bei uns zu gast sind, haben sie die möglichkeit, an den dafür erlaubten zeiten am strand zu reiten.
dA unsere Reitanlage eine Sondergenehmigung hat, können sie bei uns ganzjährig am Meer reiten!
In der Nebensaison von anfang Oktober bis ende April ganztags und in der hauptsaison von anfang mai bis ende September in den frühen Morgenstunden von 5 bis 8 Uhr.
Klicken Sie einfach auf DOWNLOAD UND SCHAUEN SICH DIE NACHFOLDENDEN Videos AN, UM EINEN eINDRUCK ZU BEKOMMEN, WELCHEN sPAß ES MACHT, AM MEER ZU REITEN !